Mir ist klar geworden, dass eine Herausforderung nicht ausreicht, und deshalb möchte ich eine zweite hinzufügen. Dies habe ich bereits in meinem früheren Blog erwähnt: Ich werde damit experimentieren, das Fahrrad so oft wie möglich zu benutzen und das Auto nur in Notfällen oder wenn es keine andere Möglichkeit gibt.
Ich wollte eigentlich erst nächste Woche (nach den Karnevalsferien) damit anfangen, weil ich nicht dachte, dass ich meine Tochter auf ein Fahrrad bekommen würde, aber ich war schon zwei Mal mit dem Fahrrad einkaufen und habe es geschafft, alles in meine Fahrradtaschen zu bekommen. Und meine Tochter hat sogar gefragt, ob wir noch ein bisschen weiter radeln können: eine Win-Win-Situation!
Einmal bin ich mit dem Auto zu einem Paketdienst gefahren, weil ich ein riesiges Paket (sprich: Umzugskarton) mit Kleidung auf Vinted (Kleiderkreisel) verkauft hatte und es verschicken musste, was ich nicht mit dem Fahrrad machen wollte. Und ich gehe auch viel zu Fuß. Da das Wetter schön ist, ist es ideal, um die Kondition zu verbessern, die CO2-Emissionen zu senken und Vitamin D zu tanken: eine Win-Win-Win-Situation!
Es gibt bestimmte Umstände, unter denen ich das Auto trotzdem benutzen werde:
- Sehr schlechtes Wetter;
- Wenn ich viel zu transportieren habe, wie zum Beispiel dieses Paket von Vinted (Kleiderkreisel);
- Lange Strecken, die nicht mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können.
Ich weiß, ich könnte auch öffentliche Verkehrsmittel benutzen, aber so weit bin ich noch nicht. Zunächst versuche ich so ein Stück weit(er) beizutragen.
Bist Du dabei? Jedes bisschen hilft.
Ich wünsche Euch alles Gute
Stef